MediAkupress®
Neu:
Stand Oktober 2024
Wir haben alle Termine überarbeitet, Kurse für die Jahre 2025-2027 geplant und unsere Seite aktualisiert. Da die Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Module von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind, erfahren Sie die aktuellen Informationen jeweils bei den Veranstaltern.
Aufgrund vieler Nachfragen gibt es 2026 / 2027
noch einmal eine Vertiefung als Intensivkurs den Gudrun Göhler und Dorothee Wellens-Mücher gemeinsam unterrichten.
Der Kurs findet auf einem Bio Hof im Naturschutzgebiet im Bremer Blockland statt, wo wir in die Natur und die Jahreszeiten – Wandlungsphasen - eintauchen. Näher Infos dazu in den Ausschreibungen. (Beschreibung für Arbeitgeber
| Beschreibung für Interessent:innen
PDF)
Ihr MediAkupress-Team
MediAkupress®
vereinigt in sich Aspekte:
· der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
· verschiedener Akupressurtechniken
· der humanistischen Psychologie
Bei der Entstehung von MediAkupess ist die Erfahrung Vieler eingeflossen, die mit verschiedenen Akupressurtechniken und Qi Gong mit Patienten gearbeitet haben. Inzwischen wird in die Arbeit von Physio- und ErgotherapeutInnen MediAkupress integriert oder dort als eigenständige Behandlungsmethode eingesetzt.
Das Konzept „Begleitende Hände“ bietet allen, die in der Betreuung alter, schwerstkranker und sterbender Menschen arbeiten, kurze und leicht zu erlernende Akupressursequenzen. Diese lassen sich gut in den Betreuungsalltag integrieren und können auch von Angehörigen ausgeführt werden.
vereinigt in sich Aspekte:
· der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
· verschiedener Akupressurtechniken
· der humanistischen Psychologie
Bei der Entstehung von MediAkupess ist die Erfahrung Vieler eingeflossen, die mit verschiedenen Akupressurtechniken und Qi Gong mit Patienten gearbeitet haben. Inzwischen wird in die Arbeit von Physio- und ErgotherapeutInnen MediAkupress integriert oder dort als eigenständige Behandlungsmethode eingesetzt.
Das Konzept „Begleitende Hände“ bietet allen, die in der Betreuung alter, schwerstkranker und sterbender Menschen arbeiten, kurze und leicht zu erlernende Akupressursequenzen. Diese lassen sich gut in den Betreuungsalltag integrieren und können auch von Angehörigen ausgeführt werden.
NEU!
EXPERT:INNEN-AUSBILDUNG
2026-2027
Beschreibung für Arbeitgeber (PDF)
Beschreibung für Interesse:innen (PDF)
PUBLIKATIONEN
Akupressur in Pflege und Betreuung
4. Auflage verfügbar
ISBN: 978-3-17-045361-6